
Es gibt Gruppen verschiedener Altersstufen.
In der Bibergruppe finden sich unsere Jüngsten, die Biber, wieder, welche sich im Vorschulalter (ab 4 Jahre) befinden.
Darauf folgt die Altersstufe der Wölflinge , die in etwa 6 bis 10 Jahre alt sind. Ihre Gruppe heißt Meute.
Unsere Hauptzielgruppe sind die Pfadfinder*innen (oder kurz: „Pfadis“) mit 11-16 Jahren, die sich in einer Sippe organisieren.
Ab 16 Jahren tritt ein Sippling dann in die Ranger*Rover-Stufe über und bildet mit den anderen Rangern und Rovern (kurz: R*Rs) eine Runde.
Die Bibergruppe wird jeden zweiten Samstag im Monat (außerhalb der Ferien) um 10.00 Uhr im Schullandheim mit auf Abenteuer genommen.
Die Sippen und die Meute treffen sich außerhalb der Ferien jeden Mittwoch für gemeinsame Gruppenstunden anderthalb Stunden im Schullandheim. Die Meute beginnt bereits 16.00 Uhr während die Sippen erst 16.30 Uhr zusammenkommt.
Die Runde trifft sich aller zwei Wochen mittwochs ab 18.00 Uhr, ebenfalls im Schullandheim.
Die Mitglieder jeder Gruppe sind an allen Entscheidungen beteiligt. Ob es um die eigenen Aktivitäten oder die Wahl der Stammesführung geht: Jede Meinung und jede Stimme zählt. Stämme entsenden Delegierte in die Landesversammlung, die den Landesvorstand wählt. Und die Bundesdelegierten wählen dann den Bundesvorstand.