
Eine Außenküche entsteht
Der Unterstand, den wir letztes Jahr in einer Holzwerkstatt gebaut haben, steht derzeit ungenutzt – doch das soll sich jetzt ändern!
(mehr …)Der Unterstand, den wir letztes Jahr in einer Holzwerkstatt gebaut haben, steht derzeit ungenutzt – doch das soll sich jetzt ändern!
(mehr …)Mit 25 Fenneks ging es am Mittwoch, den 12.02.25 aufs Eis. Wie im Vorjahr wollten wir gern mit der Stammesaktion das neue Jahr begrüßen und gemeinsam heiße Kurven auf dem Eis drehen.
(mehr …)Unter dem Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ setzt die Aktion „Friedenslicht aus Bethlehem“ auch in diesem Jahr ein leuchtendes Zeichen der Verbundenheit. Am Samstag vor dem dritten Advent findet die Aussendefeier des Friedenslichts in Wien statt. Auch eine Delegation deutscher Pfadfinder*innen nimmt das Licht entgegen und bringt die kleine Flamme am Sonntag, den 15. Dezember 2024, zum 31. Mal nach Deutschland.
(mehr …)Dieses Jahr gestaltete unser Stamm wieder seine nun 3. Waldweihnacht im Küchwald. Leider war unser Schullandheim ausgebucht, so dass wir uns einen anderen Ort im Küchwald suchen mussten.
(mehr …)Nach der Fahrt ist vor der Fahrt! Vom 16. – 18.08.2024 eroberten die Waldgeister die Sächsische Schweiz. Auf dem einfachen Campingplatz an der Herberge Bahra wurden wir herzlich und mega entspannt aufgenommen. Nach der Anreise mit Bus und Bahn bauten wir uns aus zwei riesigen Tarps eine gemütliche Gemeinschaftshöhle. Titus sorgte mit einer mitgebrachten Lichterkette für eine ganz tolle Atmosphäre in unserer Bleibe.
(mehr …)Am 28. August 2024 hatten wir das besondere Vergnügen, den Kletterwald Chemnitz-Rabenstein exklusiv für unsere Pfadfindergruppe zu erleben. Die Wölflingsmeute „Tiger“ und die Sippe „Misfits“ waren anwesend und sorgten gemeinsam für einen unvergesslichen Tag voller Abenteuer und Teamgeist.
(mehr …)Am 06.10.24 trafen wir uns um 15 Uhr auf unserem Stammesgelände, um die Einweihung unseres Gartens zu feiern. Selbstgeerntetes konnten wir zwar leider noch nicht verkochen, die Kürbissuppe, Brownies und Apfel Muffins auf unserem Buffet waren jedoch selbst zubereitet. Angesichts der vor Kurzem gepflanzten Obstbäume lässt darauf hoffen, dass die Äpfel irgendwann von unseren eigenen Bäumen kommen.
(mehr …)In der Zeit vom 18.-25. Juli machten sich 9 kleine Fennek-Biber mit ihren Familien auf zum Familienlager auf dem Gelände des Wittichenauer Pfadfinderstammes „Huskies“. Gemeinsam mit weiteren Familien aus anderen sächsischen Stämmen verlebten wir eine aufregende Zeit voller Abenteuer.
(mehr …)Vom 27. bis 29. September 2024 besuchten elf Mitglieder*innen des Chemnitzer Pfadfinderstamms Fennek ihren tschechischen Partnerstamm Český Lev (Böhmischer Löwe) in Chomutov. Während einer Wanderung erlebten die Pfadfinder ein abwechslungsreiches Wochenende voller Abenteuer und kulturellem Austausch.
(mehr …)13. September, 15:30 – 18:30
Für unser Projekt „Vom Samenkorn zur Suppe“ haben wir bereits ein Gemüsebeet angelegt. Jetzt soll auch ein Beerenbeet neben unserer roten Hütte entstehen. Zusätzlich werden wir einige Obstbäume auf unserem Gelände pflanzen. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.
(mehr …)Am 21.08. fand im Rahmen unseres Projektes „Vom Samenkorn zur Suppe“ unser Workshop „Anlegen eines Gemüsebeetes“ statt. An diesem Workshop nahmen unsere Sippe „Misfits“ und die Meute „Tiger“ teil. Insgesamt waren an diesem Tag ca. 20 Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf unserem Gelände und legten mit Hilfe der Anleitung von Maren Troschke vom Nachhall e.V. ein Gemüsebeet an.
(mehr …)Am Pfingstfreitag hieß es für uns Fenneks sich auf den Weg nach Gotha zum Verbandslager Via24 des DPV zu machen.
(mehr …)Vom 15.03. bis zum 17.03. fand unser erstes musisches Lager statt. Ganz untypisch trafen wir uns dafür einmal nicht draußen, sondern in den Räumen des SFZ Förderzentrums.
(mehr …)Dieses Jahr wollen wir als Pfadfinder*innen auf dem Christopher Street Day in Leipzig Flagge 🏳️🌈 zeigen – gegen Diskriminierung und für Vielfalt.
(mehr …)Wir, der Stamm Fennek in Chemnitz, sind im Herbst letzten Jahres auf unser neues Pfadfindergelände in den Wasserwerkspark gezogen. Die große Herausforderung bestand dort, die alte Pferdekoppel in ein Stammesheim zu verwandeln.
(mehr …)Wie schon in den Vorjahren beteiligte sich der Pfadfinder-Stamm ‚Fennek‘ auch 2023 an der Aussendung des Friedenslichtes, welches von Betlehem in die ganze Welt getragen wird.
(mehr …)Auch in diesem Jahr verteilen wir das Friedenslicht aus Bethlehem an „alle Menschen guten Willens“ – ohne Ansehen von Religion, Nationalität, Geschlecht oder anderer Äußerlichkeiten.
Ihr findet uns
am 17.12.2023
von 15 Uhr bis 17 Uhr
an der Jakobikirche, Jakobikirchplatz 1, 09111 Chemnitz (Innenstadt)
Prof. Dr. Tempora brauchte Hilfe bei ihrer Zeitreisefoschung – und die Wölflingsmeute „Tiger“ vom Stamm Fennek war zur Stelle!
(mehr …)Der Stamm Fennek ist mit 10 Chancenpartnerschaften am Start. Hier arbeiten je zwei etwa gleichaltrige Kinder zusammen, engagieren sich sozial, lernen für die Schule oder treffen sich regelmäßig zu anderen Aktivitäten, um voneinander zu lernen.
(mehr …)Vom 04.09.2023 bis zum 30.12.2023 könnt ihr in den Nettofilialen in Chemnitz Erfenschlag und Harthau für die Fenneks spenden. Aufgerundete Differenzbeträge und Pfandbons können hier direkt für uns gespendet werden.
(mehr …)